Grip That Won’t Let You Down – Das neue Atlas Pedal

Dein MTB Fahrwerksspezialist aus Saalfelden und Linz. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und laufend hohen Nachfrage hat sich unsere Werkstatt innerhalb des BIKEMENT Shops vertiefend auf Wartung, Service, Reparaturen und Tuning von Mountainbike Suspensions spezialisiert.
BIKEMENT unterstützt die Downhill ÖM 2023 im Bikepark Wurbauerkogel in Windischgarsten. Exklusiv am Rennwochende und mit einer großen Fanzone beim BIKEMENT SCRAMBLER.
BIKEMENT unterstützt und organisiert die Austrian Pumptrack Series. 2023 ladet das beliebte Rennformat für Jung und Alt auf acht Pumptracks quer durch Österreich ein.
In Linz wurde von der lokalen Community in über 1.000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden der erste offizielle Mountainbike-Trail in der Region eröffnet. BIKEMENT unterstützt die Initiative.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Vancouver (Kanada) ist nicht nur die Wiege des Freeride-Mountainbikens, sondern auch die Heimat von Race Face.
DAS ATLAS PEDAL VON RACE FACE GEHÖRT SEIT JAHREN ZU DEN MUST-HAVES DER FLAT-PEDALS. 2022 HAT DAS PEDAL NACH JAHREN EIN UPDATE BEKOMMEN.
Durch den neuen größeren, konkaven Aufbau der 6061 Aluminium-Plattform und den 10 längeren Pins pro Pedalseite verspricht das Race Face Atlas Pedal jede Menge Grip. Der flachere Aufbau mit nur 12mm (ohne Pins) gibt dir mehr Bodenfreiheit bei Tretpassagen.
Wer sich noch längere Pins wünscht kann mit den im Lieferumfang enthaltenen Distanzscheiben ganz einfach die Länge der Pins verändern.
Das neue Achsdesign aus Chromoly-Stahl und den 4 neunen abgedichteten oversized Industrielager mit Gleitbuchsen lassen das Atlas Pedal super weich laufen und sind dadurch auch nicht mehr so anfällig wie beim Vorgänger. Da aber Staub und Matsch den Lagern ziemlich zusetzt, kann man diese ohne Spezialwerkzeug selbst tauschen.
Race Face ist von dem neuen Atlas Pedal so überzeugt, dass sie sogar Lebenslange Garantie auf die 2022er Pedale geben.
9 neue Farbtöne zur Auswahl.
Keine ausgefallenen Werkzeuge notwendig.
Code: ARGUS22 gültig bis 30. April 2022 *ausgenommen bereits reduzierte Artikel.
Endlich! Nun hat auch die Region rund um St. Pölten den ersten legalen Singletrail. Die Mountainbike Initiative St. Pölten (MTB.STP) hat sich in den letzten Monaten stark gemacht und für die Interessen der lokalen Mountainbiker eingesetzt. In der Gemeinde Michelbach, unweit von St. Pölten konnte mit dem “Elsbeere Singletrail” das erste Projekt umgesetzt werden. Natürlich ist auch BIKEMENT unterstützend dabei.
Endlich! Nun hat auch die Bike Community in der Stadt Salzburg den ersten offiziellen legalen Singletrail. Zwar nicht wie seit Jahren geplant am Gaisberg, dafür ist daneben am Heuberg ein anspruchsvoller, naturnaher, handgebauter Hometrail entstanden. Auch BIKEMENT, bereits seit längerer Zeit Partner des Vereins MTB Salzburg, entließ sich die offizielle Eröffnung des “ASKÖ Heuberg-Trails” nicht entgehen.